Kensy Trächtigkeitstagebuch
01.06.23, Kensy erster Läufigkeitstag, judihui die VORFREUDE beginnt.
Ihr Gewicht 7,3 kg. Es folgen in etwa 10 Blutungstage. Die ganze Läufigkeit dauert 3 Wochen. Heute war sie fröhlich hüpfend unterwegs. Kensy genoss den Spätfrühlings - Ausflug zur Hostett mit reichlich Nasenarbeit. Ihre Schwiegertochter Enola ist seit dem 24.05. auch läufig. Ach ja die Ladys, schmunzel.
04.06.23, Spaziergang in Lungern, 4. Läufigkeitstag.
An diesem herrlichen Frühlingstag verbrachte sie viel Zeit mit Zeitung lesen und Guddis suchen. Wir waren in Lungern unterhalb der Turren Bahn auf kurzem Nachmittagsspaziergang, entlang der Wichelstrasse. Zum Zabig genoss sie lecker Hüttenkäse mit Hühnchenstreifen.
07.06.23, Kensy und Romeo wurden entwurmt um alles sicher zustellen für die Entstehung der kleinen Russell`s.
Die 2 Katzi Tatzi haben wir ebenfalls nochmals entwurmt und die anderen Wuffels wurden ja bereits am 27.05. Nach dem Mittag liess sie es sich im Schatten gut gehen mit Rinderkaustange und Hühnchen ummantelt, sonst hat sie viel geschlafen. Übrigens ihre Mama Jria wurde heute auch noch läufig. Jetzt sind die Ladys schon zu Dritt.
10.06.23, 10. Tag, Kensy „heisse“ Zeit ist eingetroffen.
Ab jetzt heisst es aufpassen, Leinenzwang ist angesagt ….. wobei sie gar keinen Anstalt zum Ausreissen macht. Allerdings stehen die ersten Anwärter bereits seit Tagen vor der Tür. Am Dienstagmorgen gegen den Mittag kommt Liebhaber Romeo zu Besuch…………wir FREUEN uns. Ihr tägliches Futter wird nun mit dem HT 42d von Royal Canin angereichert. Sonne mit Mama Jria geniessen.
13.06.23, heute 11.00 Uhr, hiess es Liebesspieltreffen.
Kein Ohren reinigen und kein Lefzen lecken – nichts. Nur Küsschen und schon begann das Liebesspiel. Es war so ruhig, lieblich und lustig zugleich. Pummelfee Kensy und Charmeur Romeo waren sich sofort einig. Einfach unglaublich… Das muss Liebe sein. Nun heisst es für ca. 4 lange Wochen warten, bis wir die ganz sichere Gewissheit haben.
16.06.23, 4. Tag der Trächtigkeit, sofern ihre Liebelei Früchte oder besser geschrieben Welpen trägt.
Die Futterumstellung auf das RC Professional HT 42d für den angepassten Schwangerschaftsenergiegehalt hat problemlos geklappt. Kensy Schatz ist sehr ruhig, anhänglich und genoss den Kurzausflug mit ihren Schwiegertöchtern Grace und Moira in der Rössligasse.
19.06.23, die erste Woche ist vorbei, alles bestens.
Am Mittag gab es mit Grosstantchen Evana und Urgrosspapa Bruce einen Kurzspaziergang mit Nasenarbeit im Zopf. Pummelfee geht es sehr gut und sie fordert viel ihre Schmusezeit. Sie chillt gerne und geht dem Schatten nach. Jetzt ist es heiss geworden und bei so viel schwarz, kicher.
22.06.23, 10. Tag der Trächtigkeit – die Läufigkeit ist vorbei.
Langsam herrscht wieder Normalität. Herrliches Wetterchen, die Sonne scheint und den Donnerstag hat Kensy mit Schnüffeln auf dem Gartenplätzli genossen. Die Collage ist von der heutigen Nasenarbeit und dem Suchspiel mit allen 5 Ladys.
26.06.23, Pummelfee Kensy mit Entenbruststreifen auf dem Gartenplätzli. Dazu die Beschreibung was seit dem 13.06., also in den letzten 2 Wochen geschehen ist.
Ø Am Decktag wanderten die Spermien aufwärts durch die Schleimhaut.
Ø An den nächsten beiden Tagen erreichte das Sperma die Eizellen und die Befruchtung fand statt. Sofern Kensy bereits ihre Ovulation – den Eisprung hatte.
Ø Die Anzahl der befruchteten Eizellen entscheidet die Hündin, die innert 3 bis 4 Tagen den Gebärmutterhals passierten.
Ø Jetzt begannen die Zellteilungen.
Ø Mitte 2ter Woche entwickelten sich die Eizellen zu Sprosskeimbläschen, sogenannte Blastozyten.
Ø Die letzten Tage der nun 2ten Woche erreichten sie die Gebärmutterhörner wo sie sich in diesen Tagen vom Freischwebenden nun einnisten werden. Ab jetzt können wir sie Embryos nennen.
HAPPY BURZELTAG lieber Urgrosspapa Bruce.
29.06.23, 17. Tag der Trächtigkeit – Kensy geht es tip top.
Das erste Viertel ist geschafft und die Embryos beginnen nun Kopf und Körper, die Wirbelsäule und das zentrale Nervensystem anzulegen. Kensy geniesst nach Morgen – Spaziergang, mit ihrer Schwiegertochter Enola, auf dem Gartenplätzli lecker Hühnchenhals.
02.07.23, fast 3 Wochen nach ihrem Liebesspiel mit Romeo.
Die Augen und Nervenstränge im Rückenmark der Embryos werden bis ca. 10.07., gebildet und die Organe fangen an sich zu entwickeln. Kensy geht es immer noch sehr gut. Fotos vom gestrigen Ausflug im Haslital, mit Enola und Jria. Guckst du HIER.
05.07.23, 23. Tag Kensy geht es so la la……
Leider ist es Pummelfee seit gestern etwas übel. Lasst mich einfach bitte in Ruhe, armer Schatz. Somit steigt gemeinerweise unsere Freude, das Kensy Baby erwartet. Ab heute werden anstrengende Aktivitäten ohnehin vermieden. Sie schläft sehr viel und hat ein paar Guddis beim Schnüffeln, mit den anderen 4 Ladys, dann doch noch gegessen.
08.07.23, 26. Tag – wir passen super gut auf.
Im derzeitigen Zustand sind die Embryonen sehr stark defektgefährdet, wir passen super gut auf. Fotos von Kensy mit Jria und Enola auf der Terrasse mit Hüttenkäse aus dem Kong. Viel hat sie nicht gegessen. Es ist ihr sehr übel. Heute Morgen hat sie leider sogar erbrochen. Mit Kristallen, Bachblüten und Schüsslersalz versuchen wir ihr zu helfen.
12.07.23, 30. Tag, wir FREUEN uns so so seeeeeehr, jipieijeeeeee und HERZKLOPF.
Nun ist es ganz sicher, dass Kensy Baby erwartet, denn winzig kleines Babybäuchlein ist zu sehen. Es geht ihr zum Glück wieder etwas besser und wir waren gestern auf kurzem Spaziergang mit Mama Jria und Urgrosspapa Bruce. Bei der Hitze geht eh nur morgens und am späteren Abend und dann noch kurz die Pfötchen ins kühle Nass.
15.07.23, 33. Tag, die Ausbildung der Organe der Babys ist nun abgeschlossen.
Alles io und die Augenlieder, Ohrmuscheln, Zehen, Barthaare und Krallen der Föten beginnen sich nun zu entwickeln. Auf negative Einflüsse müssen wir immer noch achtgeben, denn in dieser Zeit kann es Fehlbildungen geben und die Föten würden absterben. Kensy geht es wieder super gut, die Übelkeit ist ganz vorbei. Sie ist top fit und die Halbzeit ist auch schon vorüber. Sie geniesst die Ruhe im Kuschelbettchen mit Mama Jria.
18.07.23, 36. Tag, Kensy geht es wunderbar.
Sie wiegt 7,6 kg, hat also 300gr. zugenommen. Dies ist einfach perfekt, bei der Übelkeit, die sie hatte. Die Kleinen sind jetzt ca. walnussgross und wir können sie seit etwa 4 Tagen, Föten nennen. Ab jetzt wird die Futtermenge wöchentlich um 15 % erhöht. Babybäuchlein ist schon schön zu sehen. Im Moment ist sie auf dem Hirschwurst – Hühnchenbrust – Rindfleisch mit einem Klecks Hüttenkäsetrip. Ob schwangere Hundis auch Gelüste haben?
21.07.23, 39. Tag, Kensy hat jetzt den ganzen Tag Hunger und ein erhöhtes Trinkbedürfnis.
Das Geschlecht der Babys wäre nun bestimmbar und die Fellfarbe fängt an sich zu entwickeln. Sie haben ca. 30 % ihres Körpergewichtes erreicht. Kensy`s Zitzen werden dunkler und schwellen an. Ab dieser Zeit sehen die kleinen Föten nun wie Hunde aus. Kensy geniesst gerade getrocknete Sprotten Heringe und sie ist Mitten in der 6ten Woche.
24.07.23, 42. Tag, Kensy schläft sehr viel.
Es geht ihr super gut, ist allerdings viel müde. Sind wir unterwegs hüpft sie dafür immer noch umher, als ob da nichts wär. Sie ist glücklich und zufrieden. Waren gestern mit Schwiegertochter Grace und Mama Jria unterwegs im Juch bis zum Zopf und wieder zurück.
27.07.23, 45. Tag, Kensy verbringt viel Zeit mit Körperpflege.
Ab jetzt berichten wir jeden zweiten Tag. Gerade heisst es HühnchenbrustEntenKarottenSchwangerschaftsAlarm. Jetzt bekommt Kensy noch Aufzucht - Welpenfutter zum Essen mit dazu, betreffs Proteinzufuhr und des Mineralhaushaltes, speziell des Calciums. Das RC Mother & Babydog mini Starterfutter Complex, ist genauestens an den Energiebedarf für die letzten Schwangerschaftswochen angepasst.
29.07.23, 47. Tag, so schööön, die Bewegungen der Babys sind zu sehen.
Juheeeeee, wir können die Babys strampeln sehn. Ab jetzt wachsen sie sehr schnell. Aus unserer Besonnenheit wurde eine richtige Knutschkugel - Pummelfee. Sie hat eben noch Hüttenkäse mit Aufzuchtfutter und Hühnchenhälse genossen. Es geht ihr super gut und sie ist putzmunter. Ihre Kuschelzeit geniesst sie sehr. Ihr Bäuchlein ist schon recht gross geworden.
31.07.23, 49. Tag, Kensy wird nochmals entwurmt.
Nach Bettchen und Babytücher waschen, ist Frauchen – Hebamme nun an den Spielsachen und Geburtentücher. Heute war der letzte Ausflug, zusammen mit Mama Jria, vor der Geburt. Es ging hoch hinaus zur Mörlialp, über den Glaubenbielen-Pass, zum Sörenberg und nach Willisau. Kensy ist erledigt und ruht sich überglücklich, nach so viel frischer Bergluft aus. Sie hat einfach die Ruhe weg. Letzter Ausflug vor der Geburt.
02.08.23, 51. Tag, ab jetzt gibt es zweimal täglich 3 Globuli Pulsatilla D12 für die letzten 14 Tage zur Erleichterung der Geburt.
Nun wird den ganzen Tag immer wieder in kleinen Häppchen gegessen. Hüttenkäse, Heidelbeerjoghurt und Hühnchen- od. Büffelfleischstreifen sind der Oberhammer. Damit sich Kensy zurückziehen und auch daran gewöhnen kann, haben wir ihr Reich eingerichtet. Eine Wurfkiste gibt es bei uns nicht, Mama und die Babys haben das ganze Wohnzimmer. Diesmal ein klein wenig Anders eingerichtet…. Es wird mit Mama Jria später geteilt, schmunzel. Anfangs allerdings hat jede Dame ein eigenes Welpenstübli für sich und die Schatzis. Wir haben ja mehr als genug Platz.
04.08.23, 53. Tag, Kensy liegt des Öfteren Probe und schläft dann mehr oder weniger den ganzen Tag.
Ja ja jedes Bettchen muss geprüft werden, terrierklar. Draussen hat sie morgens viel geschnüffelt und die wenigen Sonnenstrahlen durch die Bäume genossen. Büffelhautstange mit Hühnchen ummantelt stand zum Znüni auf dem Programm. Die restliche Zeit ist sie mit Körperpflege beschäftigt und hat fast alle Haare am Bäuchlein, um die Welpenschatzis gut säugen zu können, verloren.
06.08.23, 55. Tag, wir gehen alle 4 Std. mit Kensy nach Draussen.
Stellen alles Restliche noch auf und ihr zur Verfügung, was sie so möchte und eben braucht. Draussen ist sie wie immer fröhlich hüpfend unterwegs, bei jedem Wetter. Egal ob Sonne, Regen oder Sturm, Kensy freut sich des Lebens. Leckerli suchen macht auch noch super SPASS. Die Kleinen strampeln ganz schön heftig. Gewicht 8 kg, also 700 gr. zugenommen.
08.08.23, 57. Tag, alles ist nun bereit und Hebamme schläft des Nachts bei Kensy.
Tagesablauf; Gassi gehen und frische Spätsommerluft geniessen. Lecker Mini Mozzarella und getrocknete Hühnchenbrust mit Mama geniessen. Extrem Relaxing in einem der weichen Kuschelbettchen und viel schlafen. In einer Woche sollte sie es geschafft haben. Wir berichten ab jetzt, täglich. Sie ist ein absoluter Schatz, nur keine Hektik, kein Zicken, nichts…….. einfach nur Pummelfee.
09.08.23, 58. Tag, die letzten Vorbereitungen sind getroffen:
Hundebox als Rückzug und Höhle, Babytücher, Kissen, Körbchen, Schreibzeug, Heft, Wecker, Waage, Thermometer, Stethoskop, Nabelschere, Globuli und Decken mit der BIA Geburtenmatte liegen bereit.
Die Zitzen von Kensy sind zwischen 1 bis 1,5 cm lang angeschwollen. Sie mochte morgens gar nicht so Essen. Leider ist es der armen Maus wieder übel. Die 9te und letzte Woche hat begonnen. Ab jetzt dürfen die Kleinen auf die Welt kommen.
10.08.23, 59. Tag, Kensy zufrieden und total cool.
Sie hat die Ruhe weg und schnüffelt morgen früh, gelassen über die Wiese. Sie ist stetig mit Körperpflege beschäftigt. Haben noch ein Video von den strampelnden Babys gemacht. Es ist einfach so schöööön. Sie hört ein Hörbuch über Maori aus Neuseeland – Im Schatten des Kauribaums und geniesst die Ruhe vor der Sturm.
11.08.23, 60. Tag, die Nacht von Kensy war sehr unruhig.
Sie war viel unterwegs und wirkte ruhelos. Nestbau war angesagt. Morgens kam sie zwar gleich mit auf Spaziergang. Nun heisst es allerdings ja nicht anfassen…. ich will meine Ruhe, ok – verstanden. Frei nach dem Motto: man umgebe mich mit Luxus. Selbstredend, dass wir diesem Wunsch nachkommen mit Kuscheldecken, Kissen, Hundiwurst und Straussensehnen.
11.08.23, 60. Tag.
Kensy hat 1 Mädchen und 2 Jungs, alle Weiss – Schwarz das Leben geschenkt.
Sind wir glücklich - oh ja und wie - überglücklich und sehr sehr DANKBAR.
Diese Babys hat sich Kensy mehr als nur verdient. Die Senkwehen zogen sich vom Morgen über den Mittag bis zum Abend hin. Sie machte immer wieder lange Pausen. Es ging ihr, natürlich schmerzentsprechend, immer gut. Sie trank gut und war stehts mit Nestbau beschäftigt. Hatte keinen Ausfluss und auch kein Fieber. Nur traten einfach keine Presswehen ein…. Also irgendetwas stimmte nicht.
Kurz Tel. um 19.30 Uhr - alles einpacken und sofortige Abfahrt zur Tierklinik Obergrund nach Luzern. Es gab einen Notkaiserschnitt um 21.20 Uhr. Es befanden sich Vier kleine Babys im Kensy Bäuchlein, wobei eines in einem Beckenschiefstand lag. Sehr traurig sind wir, dass es dieses Mädchen nicht geschafft hat. Der Muttermund wäre im Übrigen gut geöffnet gewesen. So konnte Kensy allerdings unmöglich die Schatzis bekommen.
Kurz vor Mitternacht, nach unschönen Stunden und sehr viel Angst konnten wir die Heimreise wieder antreten.
Kensy war der tollste Schatz überhaupt, Bäuchlein rasieren, Infusion / Katheter stecken, alles keine Sache.
Das Allerwichtigste - die Kleinen sind was ersichtlich ist, gesund und munter.
Sie atmen kräftig. In 36 Std. wissen wir mehr.
Mama Kensy ist die Hammer - Allerbeste und Papa Romeo scheint ganz stolz zu sein.
HP erstellt am 08.09.2008 / Viel SPASS beim Schnüffeln