Moira und Mylo haben ihre Babys, 05.09.2025

             Verliebt am 05.07.2025

                                                          Welpen vom 05.09.25, Fotos von 20.35 Uhr

Fotos vom 05.09.25 um 13.55 Uhr und 20.45 Uhr 

Am 05.09.25 zwischen 08:05 Uhr und 08:08 Uhr

sind die Kleinen per Kaiserschnitt in der Tierarztpraxis - ANISANO in Meiringen

auf die Welt gekommen.

 

Nach 24 Std. Wehentätigkeit und es kam kein Baby,

konnten wir nicht mehr länger warten.

Moira hat sich extrem schnell erholt und instinktsicher in aller Ruhe

das Pilzchen - Trio nach dem Narkoseaufwachen geputzt und gestillt. Es war 1 Mädchen und sind 2 Jungs.

Hier gibt es täglich NEUES zu LESEN und zu SEHEN.

FOTOS von MAMA und dem PILZCHEN – TRIO oder 

runter scrollen und die einzelnen COLLAGEN jedes WELPENSCHATZIS.

05.09.25, uns geht es gut. Wir sind kerngesund und atmen kräftig. Die Aufnahme der Kolostralmilch von Mama in den nächsten 36 Stunden ist jetzt das Allerwichtigste, denn die ersten Tage legen den Grundstein für ein gesundes Leben. Sie enthält alle Vitamine und Abwehrstoffe die wir brauchen.

06.09, unsere Mama Moira ist ganz ganz toll und uns geht es super gut. Sie bekommt für ca. 2 Wochen Arnica D12 morgens und abends je 3 Globuli – unterstützt von Innen die Heilung und Reinigung der Geburtswege.

07.09., Essen und Ausruhen ist wohl das Beste zur Erholung und für unser Gedeihen. Die ersten 36 Std. sind vorbei und wir ALLE putzmunter und gesund. Mama geht es super und Hebamme freut sich riiiesiiig.

08.09., Mama ist die Beste und macht das einfach wunderbar. Sie hat sich schon super gut vom Kaiserschnitt erholt. Die 2beiner sind entzückt. Uns lässt sie keine Sekunde aus den Augen.

09.09., wir entwickeln uns prächtig, bei lecker Mamamilch und eben viel viel Schlaf. Klarooo, haben ja auch das beste Mami das es gibt. Kuscheln mit ihr ist ohnehin das Grösste.

10.09., Frauchen - Hebamme traut ihren Augen kaum, wir haben mächtig an Gewicht zugelegt. Heute sind wir 5 Tage jung und es gab wieder neue Collagen von uns. Leider geht es Xenia Aurelia nicht so gut und sie ist seit 13.45 Uhr in der Klinik ANISANO in Brienz. Verdacht auf eine Atemwegsinfektion.

11.-12.09., Mama liegt des Öfteren Draussen in einem der vielen Bettchen und beobachtet uns. Was sie wohl denkt ? Viel tut sich ja noch nicht in der vegetativen Phase…Mamamilch und viel viel Schlafen… und ab und an gehen wir Aurelia besuchen. Hebamme und GöGa sind schrecklich traurig. Mama geht alle 2 bis 4 Std. zum Stillen, Tag und Nacht.

13.09., Mama ist einfach die Beste – so bemüht um uns und doch ist sie mit den anderen Wuffels schon ab und an Draussen unterwegs. Klar nur zum kurzen zusammen sein und auf Gassitoure. Heute Abend kommt unsere kleine Schwester wieder nach Hause. Hoffnung und nochmals Hoffnung begleiten uns.

14.09., wir üben uns im Bettchen erkunden und Mama schaut ganz genau hin. Ansonsten gabs einen faulen Sonntag mit chillen und entspannen, essen, schlafen und einfach sein, schmunzel. Aurelia geht es so la la…………..

15.09., Aurelia in Mitten der Jungs und Mama Moira die alles gab……19.00 Uhr wieder in der Klinik...…. 21.45 Uhr wir sind tieftraurig……….. Tränen runter roll. Bitte nach unten scrollen…………

16.09., Trauertag und die beste Mama der Welt, die uns nun doppelt umsorgt.

17.09., wir sind heute 12 Tage jung geworden und es gab neue Collagen von uns. 

18.09., Wuffdiewau unsere Entwicklung ist perfekt. Ein Tag früher als erwartet öffnen wir bereits ein wenig die Äuglein. Wir sehen zwar noch nicht viel, jedoch von Tag zu Tag immer mehr und weiter. Wirklich erst so ca. ab dem 18. bis 21ten Tag.

19.-20.09., das nach aussen gewanderte Gehörgangbläschen schiebt sich nun zur Seite und langsam können wir auch schon ein wenig mitlauschen. Wirklich erst ca. in 4 bis 6 Tagen, langsam steigernd. Robben auch bereits schon tüchtig von einem Bettchenende zum andern.

21.09., wir üben uns nach Leibeskräften das Köpfchen zu halten und die ersten Schritte zu gehen. Schweisstreibende Sache bellen wir euch zu. Heute wurden wir auch schon 16 Tage jung und es gab wieder CL von uns. Wie immer nach unten scrollen.

22.09., das Köpfchen halten geht schon recht gut und wir versuchen weiter wacker auf unseren Beinchen zu stehen. Es sei einfach nur köstlich, meint Hebamme und ihr GöGa. Manchmal geht es schon recht lustig zu und her. Und Mama putzt und putzt, dass wir schon quietschen wie frischpoliertes Silber.

23.09. einer dieser magischen Momente .... der war heute. Als Mama kurz unsere Welpenstube verlies, kam da ganzkörperzitternd, vor der Türe nicht mehr aushaltend, Kensy zu Besuch. Ganz vorsichtig schlich sie sich bis zu unserem Bettchen. Wie Mütter halt so sind, hat sie gleich angefangen uns zu putzen, als ob dies Mama nicht könnte. Es wäre noch viel zu früh für einen Besuch meinte Hebamme, allerdings weiss Mama und Kensy genau wie sie miteinander umgehen müssen. Als Mama wieder da war, hat Kensy schön Abstand gehalten und uns beobachtet.

24.09., Hebamme musste heute Morgen eine Rampe bauen, einmal aus dem Bettchen schleichen hat nämlich schon toll geklappt. Ok, war mehr ein hinaus blumsen, denn unsere Beinchen wackeln noch hin und her und her und hin. Dazu sind wir auch noch gleich am Zahnen.

25.09., Spielen möchten wir doch auch so gerne. Och ist das Alles anstrengend. Ab jetzt entwickelt sich die Sehfähigkeit sehr schnell. Dasselbe trifft auch für unser Gehör zu. Ebenfalls Hebamme erkennen wir sofort, wenn sie in die Welpenstube kommt, denn unsere Nase ist top. Und wenn dies alles geschafft ist, fallen wir hundemüde einfach wieder um.

26.09., wir sind genau 3 Wochen jung und die Zähnchen gucken ein wenig hervor. Es hat von uns Einzeln wieder neue Collagen gegeben. Wir erkunden noch wacklig auf den Beinchen die nähere Umgebung und stärken uns dann mit lecker Mamamilch.

27.09., es hiess stillgestanden, denn Frauchen - Hebamme machte ihre obligate 3 Wochen Gesichtscollage. Na sind wir nicht einfach bildhübsch?

28.09., so jetzt brechen wir tatsächlich mehrmals am Tag so richtig aus und Hebamme hat neu eingerichtet. Wurfbettchen ist vorbei und wir geniessen jetzt mit Mama eine richtige kleine gemütliche Welpenstube.

29.09., manchmal werden wir jetzt schon Draussen gestillt und wir machen die ersten grossen Spielversuche. Wer ist denn schneller und stärker...... ? Und hundemüde schlafen wir dann an Mama gekuschelt einfach wieder ein.

30.09., und plötzlich stand da Tante Enola und guckte ganz verschmitzt. Wir können euch sagen, sie ist einfach nur die Liebe in Hund. Hebamme hat schön geschmunzelt und auch Mama war total entspannt. Tante legte sich hin und wir waren ganz entzückt von so viel Hund, kicher.

01.10., unsere Wanderschaften dehnen sich allmählich aus und wir kommen schon ein rechtes Stück voran. Auch zeitlich sind wir immer länger und schneller unterwegs. Mama immer dabei, sie gibt uns Mut für Neues.

02.10., Jria kam zu Besuch. Es war ein ganz normales Kommen und Gehen von Mutter zu Mutter. Jria auf dem Hochsitz, schaute nach dem Rechten.... genoss mit Mama noch das Znüni, sah uns ein wenig zu und ging wieder, lach. Klar es war auch unspektakulär, schliesslich ist Jria die beste Freundin von Mama. Sie ist immer mit ihr zusammen. Also, so überhaupt der Liebling der Russellbande vom Sarnersee.

03.10., wir haben das erste Spielzeug bekommen, jiipii und juhee. Das ist total spannend wieder NEUES zu lernen und zu entdecken. Mama spielte gleich mit und hatte genau so FREUDE daran wie wir.

04.10., hüpf hüpf und juheee stürmte heute Abend unser Tantchen Grace in die Stube. Mama musste ihr kurz Bescheid geben, dass wir ihre Baby wären, aber dann hats geklappt, jedoch konnte sich Grace kaum beruhigen vor lauter Freude. Ihr Schwänzchen drehte wie ein Propeller. Mama hat sie dann auch noch wieder hinausbegleitet, nicht dass sie uns noch klauen würde, schmunzel. Sie ist der Pausenclown im Rudel und immer für einen Streich zu haben. Da würden wir noch viel SPASS haben mit ihr, meinte Hebamme. 

05.10., inzwischen sind wir wieder ein grosses Stück gewachsen und wenn wir vor Freude wedeln fallen wir noch um. Auf den Tag genau sind wir nun 1 Monat jung geworden. Collagen wie immer, nach unten scrollen.

06.10., Terrier- POWER ist angesagt, langsam geht es rund bei uns. Alles so super mega toll und wir dürfen nun ganztags Radio horchen. Ebenfalls bleiben die Türen immer mal länger offen um uns an verschiedene Geräusche zu gewöhnen.

07.10., Mama fand - wir müssten dazu lernen - Stillen im Stehen. Nun wir sind schlau und wissen ganz genau, auch eine Stehbar russelligst zu nutzen. Ebenfalls wurde unser Spielbereich wieder etwas vergrössert und mit noch mehr Spielsachen ausgestattet.

08.10., sodeli die ersten Besucher trudeln ein. Neue Menschis riechen und unsere Frauchen und Herrchen kennen lernen. Ei ist das Alles aufregend hier und für die 2beiner sehr emotional.

09.10., Russellparty oh ja, die gabs heute. Unsere Verwandtschaft schaute wieder mal vorbei. Ei ei eieiei, wie haben wir gestaunt, terrierlach. Herrlich wars, einfach herrlich und unser Tantchen Grace wollte gleich mit uns spielen. Tante Enola hätten uns sofort gestillt und Kensy sorgte sich um die Reinigung, schmunzel. Sie sind einfach ALLE so mega lieb.

10.10., Spielen mit und Mama ärgern gelingt uns auch schon sehr gut, danach sind wir aber wieder hundemüüüde.

11.10., heute ging das Türchen auf und uns fielen fast die Äuglein raus. Ein riesen Spielparadies hat uns Hebamme eingerichtet. Jetzt heisst es SPASS haben, das wohl Wichtigste im Leben. Es ist so wauprächtig, bellen wir Euch.

12.10., unsere Tagesabläufe – aus den Bettchen – Essen – Spielen – in die Bettchen. Das haben wir uns auch verdient nach den letzten aufregenden Tagen, mit so viel Neuem, dazu haben wir ja auch noch ganz viel 2beiner Besuch.

13.10., yeah DUO HAPPY RUSSELLPARTY mit Spielen, Spass haben, das Leben geniessen.......... Einfach SEIN und CHILLEN. Oh herrlich - so herrlich... und Mama ärgern, klaro ist Programm.

14.10., um Mama ein wenig zu entlasten, bekommen wir ab jetzt ein bisschen feste Nahrung. Je ein halbes Kaffelöffeli Hüttenkäse und Besserfresser Gans Brei mit 3 Welpenfutterkörnli von Josera in Wasser aufgeweicht, stetig steigernd bis zur 7ten Woche.

15.10., spielerisch gewöhnen wir uns nun an Tragetaschen und Hundeboxen. Unsere Mama ist total cool und zeigt uns, dass wir keine Angst haben müssen. Apropos Angst, wir haben uns schon super an die Fliegerei gewöhnt.

16.10., wuffdiewau die Tür ging auf. Wir durften unseren ersten Ausflug in die Küche machen. Haben unsere Körper ganz laaaang gezoooogen und schauten erst mal links und dann rechts...... haben abgewartet...... Mama hat uns schön geholfen. Die Neugier siegte dann und mit zaghaften kleinen Schritten, wagten wir es, ihr über den Flur nach zu tapsen.

17.10., wir sind genau 6 Wochen jung. Nun hiess es mal wieder stillgestanden, denn Frauchen - Hebamme machte ihre obligaten Gesichtscollage, ja und wir sind noch hübscher geworden. Unten sind auch noch die 6 Wochen Collagen von uns Beiden. Das Wichtigste zum Schluss: Happy Burzeltag geliebter Mylo und lieber Papi.

18.10., Hebamme ist ganz hin und weg von uns. Sie staunt nicht schlecht wie wir alles einfach in aller Ruhe annehmen. Klar, Mama immer an unserer Seite. Sie ist eh die BESTE.

19./20.10., Alltagsgeräusche gilt es nun kennen zu lernen. Wir sind jetzt jeden Tag etwas längere Zeit in der Küche. Wauw wauw und nochmals wauw, da ist vielleicht was los ….. Dampfabzug, Kaffeemaschine, Geschirrspüler, Backofengeräusch…… Geschirrgeklapper. Das macht mächtig müde und erst die vielen Besucher, aber schön ist es. Von klein bis gross und von jung bis älter. Dazu mit Mama spielen und lecker Milch zum Dessert, herrlich.

21.10., waren auf Erkundungstoure und beschnupperten ganz intensiv den mittleren Stock. Aus der Welpenstube über den Flur ab ins Büro, dann in die Küche, zagg in Richtung Wohnzimmer und noch ins Bad. Alles gehört jetzt uns, juuhee und jackyschmunzel.

22.10., unsere Mama zeigt uns wo das Wasser steht und wie das geht, denn ab und an gibt es für uns bereits etwas Trockenfutter und somit müssen wir dies können. Alles will gelernt sein. Für uns natürlich keine Sache. Lecker Joghurt und wie immer Hüttenkäse und Gans - Welpenmousse gabs natürlich auch noch dazu. Frühstücksbuffet in der Küche.

23.10., juudiihuii, wir bekamen einen Steg, eine Wippe, ein Zerrspiel und das Häuschen mit den Bällen ist der Oberhammer - FREUDEHERZ und TERRIERHÜPF. Es gibt soo viiel NEUES zu lernen und zu entdecken. Früh übt sich, wer ein Meister werden will.

24.10., wir geniessen lecker Essen – Trinken - Spielen – Bälle jagen und Chillen. Hebamme fängt an mit uns den Abruf zu üben, denn dies muss klappen, sonst kann sie mit uns nicht nach Draussen. Nun ja wir gehorchen schon super – klaro bei DeliBest Würstchen geht dies ganz einfach. Unser Speiseplan bis jetzt, Welpenschlabbermenue Bio Gans von Besserfresser, Hüttenkäse der Schlotzige Migros Budget, Josera Welpenaufzuchtfutterkörnli in Wasser aufgeweicht und ganz wenig Heidelbeerjoghurt. Ab jetzt stetig steigernd Wechsel von Josera zu VetConcept Trockenfutter Junior mini Lamm und ansonsten gleichbleibend. Dazu noch ebenfalls VetConcept Nass Lamm.

25.10., wir machten unseren ersten Ausflug in den unteren Stock. Da gibt’s ein Studio mit Bodenheizung, so cool. Bei zart – schmelzender Mamamilch und viel Neues zum Schnüffeln, verbrachten wir dann einige Zeit mit Hebamme und Spielen, das ist ja mal terrierklar - eh das Schönste.

26.10., es ging heute das erste Mal ganz nach Draussen und auch gleich in der Hundebox getragen. Der Abruf klappt super, somit war der erste Blitzausflug angesagt. Einfach mal Querfeldein. Hebamme konnte es überhaupt nicht glauben, wie wir bereits über die Wiese gehüpft sind, unfassbar. Ja und wir können überhaupt nicht glauben, wie gross die Welt doch ist.

27.10., wir bekamen unsere erste Kaustange, das war vielleicht ein Vergnügen. Rinderhautrolle ist super für die Kaumuskulatur. Übrigens ist kauen ein naturgegebenes Bedürfnis von uns Wuffels und dient gleich verschiedenen Funktionen. Es ist eine schöne Möglichkeit zur Beschäftigung und trägt auch gleich zur Zahnpflege bei. Beide Aspekte spielen auch schon im Welpenalter eine grosse Rolle. Das Knabbern an Kausnacks macht uns regelrecht glücklich. Es fördert auch unsere Geschicklichkeit von Fang und Pfote. 

28.10., terrierspannend war es auch heute. Wir durften wieder nach Draussen. Ach Menschis sind die Krähen laut und erst die landwirtschaftlichen Fahrzeuge, Blätter wirbeln durch die Luft und es gibt so viel zu riechen und zu sehen. Ui wauwmiau und da sind noch Katzi Tatzi und Muh Kuh. Das ist Alles russelligst aufregend. Danach verschwanden wir mit Mama in die Welpenstube ins Kuschelbett und SCHNARCh.

29.10., heute waren wir wieder mit Mama unterwegs, ach es war einfach nur wunderschöön. Hüpf hüpf über die Wiese und das Leben geniessen auf dem Welpenplätzli bei Spiel, Spass und lecker Lammguddis. Dazu gab es in der Welpenstube neue Kennenlernspielgeräte. So aufregend und einfach mega toll. Das zweite Entwurmungsprogramm ist auch abgeschlossen und wir haben es wieder super vertragen.

30.10., es gab im Wohnzimmer SUCH - Nasenarbeit, der super SPASSbringer unter der Führung von Kensy. Sie ist ja die Nasenkönigin hier bei der Russell Bande vom Sarnersee. Na wo sind denn die Lamm - Würfelchen....... auf und in den Schnüffelteppichen. Dazu trugen wir ein edles Halsband. So cool sieht das aus, waren zwar nicht unbedingt begeistert von dem Ding.

31.10., wir haben Erntedankfest gefeiert und waren immer mal wieder Draussen. Hatten super SPASS und Hebamme machte viele Fotos für die Collagen der 8 Wochen. Also wir finden uns einfach so was von süüss.  

01.11., zum Znüni machten wir einen Ausflug mit Mama und den Tantchen Enola und Grace. Welch Party und FREUDE herrscht. Dann das Wichtigste, HERZLICHE GRATULATION LIEBES MAMI ZUM BURZELTAG.

02.11., morgens gab es Lammpaste aus dem Kong und wir trugen wieder unsere Halsbänder. So ein Kong darf in keinem Haushalt fehlen, bellen wir euch zu. Denn das tolle Spielzeug ist universell einsetzbar bei Langeweile oder Unruhe mit den verschiedensten Füllungen. Das macht müde und überglücklich.

03.11., mit Vollgas voraus, nein nein nein, aber wir sind schon mal Auto gefahren. Na ja das ist nicht so lustig, aber da müssen wir nun durch. Das machen wir jetzt immer wieder und ein wenig weiter, bis wir eine halbe Stunde hin und wieder Eine zurückschaffen. Als Belohnung gab es danach SPASS beim Toben und Guddi Such.

04.11., paaaaaaaaaaaah ein richtiger Welpenpark stand da Draussen auf der Wiese. Wie cool ist dass denn bitte. Von Mama begleitet, haben wir gleich alles unter die Luppe genommen und auf Terriertauglichkeit getestet.

05.11., heute haben wir es mal ganz gelassen genommen, denn solche Pausen - Tage braucht es unbedingt. Spielen und Draussen mit Mama und den Tantchen herum rennen oder Guddi suchen, war genau richtig.

06.11., juheee Katzi Tatzi kennen lernen stand heute auf dem Programm. Kathy war ja so miautoll. Das hat sich total gelohnt. Sie war mega lieb zu uns. Hebamme meint, Kathy wolle immer Wuffelbabys klauen.

07.11., Hebamme übt mit uns das Sitz. Also mit allem was wir schon kennen, Abruf (Lockruf) - Front - Sitz - Such und wieder Frei. Sie meint wir wären das Oberhammer - DUO.

08.11., wir trugen wieder unsere Halsbänder und nach dem Blitzausflug durch die kalte Biese, ging es ab ins Auto. Einmal Meiringen und zurück, schaffen wir bereits. Hebamme im Garten, zusammen mit Mama, haben wir auch noch geholfen.

09.11., *Sitz* klappt nun auch wirklich sehr gut. Wir sind halt die BESTEN, sagt Hebamme. Da wir uns ja noch nicht lange konzentrieren können, übt Hebamme mit uns mehrmals am Tag, dafür nur jeweils wenige Minuten. Wir gehorchen ja auch subito. Alles bis jetzt Gelernte wird wiederholt und gefestigt.

10.11., morgens genossen wir das Spiel mit Mama im Studio. Nachmittags haben wir auch noch Schnüffelparcour Drinnen und Gänsemuss aus dem Kong genossen.

11.11., es gab ein Fotoshooting - knips knips, wir sind doch die schönsten Jungs - Fotomodelle die es überhaupt gibt. Hatten solche Freude zusammen zu rennen und zu spielen und sonst nichts. Ist das Leben schön - oder ist das Leben schön.

Collagen von jedem Welpen einzeln

♥ Erstgeborener Xero Buddy

1. Welpe Junge weiss - loh, geb. um 08.05 Uhr, Gew. 230gr. Fotos li von 20.35 Uhr. Mitte vom 07.09.25, 2 Tage jung, Gewicht 300 gr. Re Collage vom 10.09.25 mit 5 Tg und 466gr.

Links mit 1 Woche und 552gr. heisse Buddy. Mitte 12 Tage 17.09.25, öffne die Augen und wiege 767gr. Rechte Collage vom 21.09.25, hebe das Köpfchen mit 16 Tg und bin 919 gr.

Links 26.09.25, bin 3 Wochen, die Zähnchen gucken hervor u. wiege 1155gr. Mitte 1 Monat, sensibler, gelassener, sehr spielfreudiger Buddy, 1404gr. Rechts 6 Wochen und 1747gr.

8 Wochen, 31.10.25 - 2180 gr.

♥ Goldene Mitte Xavier Dobby

2. Welpe Junge weiss - loh, geb. um 08.07 Uhr, Gew. 205gr. Fotos li von 20.35 Uhr. Mitte vom 07.09.25, 2 Tage jung, Gewicht 282 gr. Re Collage vom 10.09.25 mit 5 Tg und 414gr.

Links mit 1 Woche und 511gr. heisse Gino. Mitte 12 Tage 17.09.25, öffne die Augen und wiege 713gr. Rechte Collage vom 21.09.25, hebe das Köpfchen mit 16 Tg und bin 878 gr.

Links 26.09.25, bin 3 Wochen, die Zähnchen gucken hervor u. wiege 1080gr. Mitte 1 Monat, aufmerksamer, feinfühliger, sehr interessierter Gino, 1344gr. Re 6 Wo. u. 1707gr.

8 Wochen, 31.10.25 - 2200 gr.

♥ Jüngste Xenia Aurelia

Vertrau mir flüsterte die Traurigkeit.......... Ihr hattet Hoffnung bis zu Letzt.

Nun wird es Zeit Xenia Aurelia gehen zu lassen. Wir wünschen dir eine gute Reise über die Regenbogenbrücke, wir sehen uns wieder.

Nach einer Atemwegsinfektion und Tage des Klinikaufenthaltes, liessen wir die kleine Kämpferin um 21.45 Uhr am 15.09.25 gehen.

Tränen runter roll.........und tieftraurig.

3. Welpe Mädchen weiss - loh, geb. um 08.08 Uhr, Gew. 200gr. Fotos li von 20.35 Uhr. Mitte vom 07.09.25, 2 Tage jung, Gewicht 266 gr. Re Cl vom 10.09.25 mit 5 Tg u. 385 gr.

Links mit 1 Woche und 400gr. heisse Xenia Aurelia. Mitte 10.09. am Tag des Klinikeintritts. Re am 15.09.25 mit Mama, ich hab dich lieb.